
Gerade zu Beginn einer beruflichen Tätigkeit, wenn man den Arbeitgeber und die Kollegen noch nicht genau kennt, ist die Gefahr von Fettnäpfchen groß. Damit Euch das nicht passiert, findet Ihr hier die wichtigsten Knigge Tipps für das Büro.
Seid ein Teamplayer
Pünktlichkeit
"Pünktlichkeit" gilt in der Welt als typisch deutsch. Tatsächlich wird es in Unternehmen nicht gerne gesehen, wenn Mitarbeiter zu spät zu Terminen erscheinen. Gerade bei Mitarbeitern mit vollen Terminkalendern ist es wichtig, wenn diese in den geplanten Zeitfenstern stattfinden. Wenn ihr mal selber merkt, dass ihr nicht pünktlich zu einem Termin erscheinen könnt, meldet euch schnellstmöglich beim Organisator des Termins und sprecht kurz ab, ob der Termin auch ohne euch schon beginnen kann.
Im Bezug auf den morgendlichen Arbeitsbeginn spielt Pünktlichkeit dank Gleitzeit und Vertrauensarbeitszeit hingegen keine große Rolle. Wichtig ist hier jedoch, sich an die jeweiligen Vorgaben des Unternehmens zu halten. Einige Unternehmen geben sogenannte Kernarbeitszeiten vor, in denen ihr im Büro sein müsst. Wie ihr die Zeiträume davor und danach gestaltet, bleibt eure Sache.
Verbindlichkeit
Sei verbindlich in deinen Aussagen! Wenn du deine Zusagen zu Fristen, Arbeitsqualität usw. immer verbindlich einhältst, gewinnst du das Vertrauen deiner Kollegen und Führungskräfte in dich und deine Arbeit. Um so höher das Vertrauen, desto spannender in der Regel die Aufgaben und Themen mit denen du dich beschäftigen darfst.
Richtige Temperatur
"Es zieht! Mach das Fenster bitte zu!" - "Hier ist aber auch eine Luft im Raum. Mach mal das Fenster auf!"
Eins der tatsächlich großen Themen in der Bürowelt ist die richtige Temperatur im Büro. Ganz egal, was "deine" Wohlfühltemperatur ist. Bevor du die Heizung anmachst oder das Fenster öffnest, frage Deine Kollegen, ob sie damit einverstanden sind. Hast Du ein Einzelbüro? Fühl Dich wie zuhause!
Das Du anbieten
Zum Essen in die Kantine
Die richtige Kleidung
Für den Mann: Wenn Du nicht gerade in der Bankenbranche arbeitest, reicht in der Regel ein schlichtes Hemd. Aber auch Polo-Shirts sind gut geeignet. Auf T-Shirt solltest Du in der Regel verzichten.
Für die Frau: Bleibt am besten bei einfarbiger Kleidung. Knallige Farben können gerne dabei sein. Wichtig beim Make-Up: dezent bleiben!
Handy nutzen
Das private Handy ab und an zu benutzen, ist völlig in Ordnung. Gerade Terminabsprachen mit Ärzten oder Autowerkstätten sind nun mal nur tagsüber möglich. Wichtig ist jedoch: Schalte Dein Handy auf Stumm oder in den Vibrationsmodus. Dein Klingelton sollte nicht im ganzen Gebäude erklingen.
Gentlemen like
Geht mit offenen Augen über den Flur und haltet Euren Kolleginnen und Kollegen gerne mal die Tür auf, wenn diese mit einem Arm voll Unterlagen über den Flur laufen. Wenn Ihr mal Unterstützung gebrauchen könnt, werdet Ihr diese ebenso erhalten.
Weitere Informationen findest Du unter folgenden Links: